Neues
Open Air-Kino
Open Air-Kino
Dank der Unterstützung der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur ist es dem PROVINZ Programmkino Enkenbach in Kooperation mit ProKult e.V. – Club zur Förderung der Filmkultur in der Provinz und der Gemeinde Enkenbach-Alsenborn abermals möglich, den romantischen Innenhof des ehemaligen Gasthauses Krämer für Open Air-Veranstaltungen zu nutzen:
02.07.: Monsieur Claude und sein großes Fest - mit musikalischem Vorprogramm (Krämers Hof Alsenborn)
16.07.: À La Carte! Freiheit geht durch den Magen - mit musikalischem Vorprogramm (Krämers Hof Alsenborn)
12.08.: Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse (Freibad Alsenborn)
13.08.: Beckenrand Sheriff (Freibad Alsenborn)
20.08.: Glück auf einer Skala von 1 bis 10 - mit musikalischem Vorprogramm (Krämers Hof Alsenborn)
27.08.: Pride - mit musikalischem Vorprogramm (Bergbau-Erlebniswelt Imsbach)
Die Anfangs- und Einlasszeiten variieren, die hier angegebenen Zeiten sind die ungefähren Startzeiten des Programms. Genauere Info unter openair.provinz80.de
Vorverkauf nur online https://openair.provinz80.de
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Open Air-Kino
Liebe Kinofreunde
Endlich beginnt sie wieder – die Open-Air-Saison in Krämers Hof in Alsenborn. Und diesmal ganz und gar ohne virusbedingte Einlasskontrollen und Sitzplatzzuweisungen. Entsprechend erleichtert dürfen alle sowohl am großen Fest des Monsieur Claude teilnehmen als auch im ersten Restaurant von Paris am köstlich gedeckten Tisch des Pierre Manceron sich laben (S. 4-5).
Deutlich kalorienärmer präsentiert sich die Kost der Kaiserin Elisabeth von Österreich, die sich die Schnüre ihrer Corsage bis zum Zerreißen zusammenziehen lässt. Der Freiheit gilt jedoch ihr Kampf ebenso wie der des Manceron (S. 7).
Nancy arbeitet eher daran, einengende Schnüre zu lösen, doch es dauert das eine oder andere Momentchen, bis die Hüllen fallen und mit ihnen auch der emotional fest verzurrte Knoten (S. 2).
Es sind der Dessous ziemlich viele, die angesichts des Sängers hautenger Lederhose und seines Hüftschwungs von den weiblichen Fans auf die Bühne geworfen werden. So fremd den ZuschauerInnen derlei enthemmte Verhaltensweisen sein mögen, so nachvollziehbar ist doch die Begeisterung für das Jahrhunderttalent Elvis Presley und den brandneuen Film über ihn und die schillernde Figur seines Managers (S. 10).
Leonard hüllt seine männlichen Kunden in maßgeschneiderte Anzüge, die zu ihnen gehören wie eine zweite Haut. Dabei spielt es für ihn kaum eine Rolle, in welcher Haut der jeweilige Klient tatsächlich steckt (S. 10).
Nicht ganz so wohl in ihrer Haut fühlt Marianne sich, als ihre Kolleginnen entdecken, dass hinter Feudel und Putzkittel eine ganz andere als die vorgegebene Identität zu stecken scheint (S. 6).
Ganz gleich in welchem Outfit – jede Frau ist uns willkommen in der Reihe Kino Frauen aller Kulturen, die durchzuführen uns dank der Kooperation mit Referat Kultur und Kulturloge Kaiserslautern möglich ist. Gerne dürfen unsere Zuschauerinnen auch ihre Kinder mitbringen (S. 14).
In der heißen Hoffnung auf spitzenmäßige Besucherzahlen im prickelnden Monat Juli grüßt herzlich
Ursula Simgen-Buch
ProKult-Flohmarkt am UNION-Studio für Filmkunst
... findet am Samstag 9.7.22. von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt. Wie immer gibt es viel Nützliches und Liebliches und ein kleines kulinarisches Angebot.
Alle Einnahmen dienen der Unterstützung der Kinoarbeit.
Kinderferienfilme
Vom 25. Juli bis zum 31. August bieten wir im PROVINZ Programmkino (mittwochs um 15 Uhr) und im UNION – Studio für Filmkunst (montags um 16.00 Uhr) wieder Nachmittagsvorstellungen zum günstigen Preis an.
UNION-Studio für Filmkunst: Karten für 4,- € pro Film und Teilnehmer/in gibt es auch im Vorverkauf: online unter union.film-kunst-kino.de oder an der Kinokasse. Ferienfilm-Reservierungen sind im UNION grundsätzlich leider nicht möglich.
PROVINZ Programmkino: Karten für 3,- € je Film. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. In Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Biene Maja - Das geheime Königreich
» Die Mumins an der Riviera
» Janosch - Komm, wir finden einen Schatz!
» Der Wolf und der Löwe
Kino Frauen aller Kulturen im UNION
Kino Frauen aller Kulturen
Do 7.7. 15.00 Uhr im UNION Eintritt frei
Do 4.8. 15.00 Uhr im UNION Eintritt frei
Do 1.9. 15.00 Uhr im UNION Eintritt frei
Das 2017 von der Schauspielerin Marie Theres Relin initiierte Inklusions- und Integrationsprojekt „Kino Frauen aller Kulturen“ sieht vor, dass einmal pro Monat Frauen aller Kulturen, Religionen und Nationen mit ihren Kindern zu einem kostenlosen Kinobesuch eingeladen werden. Ziel dieses Projektes ist es, Frauen ein gemütliches Beisammensein zu ermöglichen, bei dem sie sich einerseits durch einen Film gut unterhalten fühlen und sich andererseits nach dem Film über das Gesehene und das Erlebte und – bei Bedarf – ihr Leben schlechthin austauschen können. Raus aus der Küche, rein ins Kino. Alle großen und kleinen Gäste werden mit einer Tüte Popcorn begrüßt.
Dieses Inklusionsprojekt wurde im Februar 2019 mit dem Integrationspreis ausgezeichnet.
Kaffee-Kuchen-Kino
... im Juli am Dienstag 5.7. um 15.00 Uhr mit dem Film Vier Wände für Zwei im PROVINZ Programmkino.
Kaffee-Kuchen-Kino
Der Immobilienmarkt wird zu einem immer größeren Problem und so gilt es oft, den einen oder anderen Makel in Kauf zu nehmen. Manchmal aber wird der Makel auch zur Chance. Unsere Nachmittags-Kinogäste dürfen darauf vertrauen, dass ihnen ein Dach über dem Kopf und ein bequemer Sessel sowie eine angenehme Temperatur sicher sind. Von den Kuchenträumen und dem fair gehandelten Kaffee/Tee ganz zu schweigen.
Filmbeginn: 15.00 Uhr Einlass: 14.00 Uhr Eintrittspreis: 9,- Euro (Zehnerkarten gelten nicht)
Reservierungen: info@provinz80.de Tel. 0631/360 57 80
Alle Menschen, die sich zugestehen, Kultur auch am helllichten Nachmittag genießen zu dürfen, am Abend nicht mehr gerne aus dem Haus gehen, in der Dunkelheit nicht fahren oder laufen wollen, Spaß am Kino haben und es genießen, dabei noch zusätzlich verwöhnt zu werden haben einmal monatlich die Möglichkeit einen Dienstagnachmittag mit Weltladen-Kaffee oder -Tee, Kuchen und einem schönen Film im PROVINZ Programmkino zu verbringen.
ACHTUNG! Reservierung erforderlich unter 0631/3605780 oder info@provinz80.de. Kaffee ab 14.00 Uhr, Filmbeginn: 15.00 Uhr; Eintritt: 9,- Euro (Zehnerkarten gelten nicht)
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Vier Wände für Zwei
film.kunst.sneak im UNION-Studio für Filmkunst
Die Arthouse-Preview alle 2 Wochen Mittwochs im UNION-Studio für Filmkunst mit mehr Überraschungen als nur einem guten Film ...
Nächste Termine:
- Mittwoch 29.6. um 20.15 Uhr
- Mittwoch 13.7. um 20.15 Uhr
- Mittwoch 27.7. um 20.15 Uhr
Bis bald im Kino!
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» film.kunst.sneak
Frauen-Sinn(ema)
am Mo 11.7. um 19.30 Uhr mit dem Film Meine Stunden mit Leo im PROVINZ Programmkino Enkenbach
Emma Thompson kann alles und auch eine konservative, verwitwete Ex-Lehrerin sein, die mit 55 Jahren endlich empirisch in Erfahrung bringen will, was die Menschheit an Sex so spannend findet. Ihr Sextherapeut, ein so muskulöser wie sensibler Jüngling, ist denn auch durchaus nicht von der Bettkante zu stoßen. Ein Gläschen Secco (sowohl für unsere Gäste als auch für Patientin und Therapeut) zu Veranstaltungsbeginn empfiehlt sich mehr denn je, und bei den Verlosungspreisen haben wir uns spitzenmäßig bemüht bei der Auswahl.
Reservierungen: info@provinz80.de Tel. 0631/360 57 80
Frauen-Sinn(ema)
Ein reines Verwöhnprogramm für Frauen! (übrigens: Auch Männer dürfen kommen – aber bitte ganz still verhalten, nicht aufstöhnen bei romantischen Momenten im Film und auch nicht drängen, wenn die verbale Nachbereitung des Films ein bisschen länger dauert!) Worauf sich alle ZuschauerInnen einmal pro Monat freuen dürfen: ein Gläschen Secco, ein stets variierendes Kino-Hupferl, eine kleine Verlosungsaktion zu Beginn der Veranstaltung und ein wunderbarer Film für alle Sinne.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Meine Stunden mit Leo
Originalmittwoch im UNION - Die nächsten Filme
Eine Möglichkeit der digitalen Kinotechnik ist das Abspielen von Filmen in verschiedenen Sprachversionen. Deswegen zeigen wir, in der Regel mittwochs, fremdsprachige Filme des Hauptprogramms einmal im Original mit deutschen Untertiteln.
Die nächsten Originalfilme sind:
- Ouistreham – Wie im echten Leben (FR)
- Good Luck to You, Leo Grande – Meine Stunden mit Leo (EN)
- Qu´est-ce qu´on a tous fait au bon dieu? – Monsieur Claude und sein großes Fest (FR)
- El buen patron – Der perfekte Chef (ES)
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Wie im echten Leben
» Meine Stunden mit Leo
» Monsieur Claude und sein großes Fest
» Der Perfekte Chef
Jung(geblieben)er Regisseur in alten Räumen
Volker Schlöndorff mit seinem Dokumentarfilm 'Der Waldmacher' zu Gast im UNION-Studio für Filmkunst. Und der SWR war auch dabei ...
Festschriften unserer Kinos
Festschriften über die Geschichte unserer Kinos UNION-Studio für Filmkunst (Licht. Spiel. Geschichte! von 2011) und PROVINZ Programmkino (Licht. Spiel. Portaits. von 2017)
... erhältlich an unseren Kinokassen gegen eine Schutzgebühr von jeweils zwei Euro.
Viel Spaß beim Lesen und bis bald im Kino!
Kino – Unsere Welt hat Zeit.
Heftarchiv bei issuu.com
Das neueste und die vergangenen zwölf Hefte beim online-reader issuu.com:
Viel Spaß beim Schmökern!
Die neueste Monatsübersicht zum download