Neues
Heute im Programm
film.kunst.sneak im UNION-Studio für Filmkunst
Die Arthouse-Preview alle 2 Wochen Mittwochs im UNION-Studio für Filmkunst mit mehr Überraschungen als nur einem guten Film ...
Nächste Termine:
- Mittwoch 6.9. um 20.15 Uhr
- Mittwoch 20.9. um 20.30 Uhr
- Mittwoch 4.10. um 20.15 Uhr
Bis bald im Kino!
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» film.kunst.sneak
Frauen-Sinn(ema)
im September am Montag 25.9. mit dem Film Barbie im PROVINZ Programmkino Enkenbach
„Es ist schlichtweg sensationell, wie Gerwig und ihr Kameramann Rodrigo Prieto die knallbunt-pinke Traumwelt des „Barbieland“ in kongeniale Bilder übersetzen (…). Hinzu kommen ein äußerst kluges Drehbuch, das vor Einfällen und klugen Dialogen nur so strotzt, sowie Musical-Einlagen zu eigens komponierten Songs. Das alles ist wunderbar gespielt, hin- und mitreißend inszeniert (neben Margot Robbie glänzt hier Ryan Gosling als blondiertes und intellektuell recht schlichtes Muskelpaket Ken), hat Tempo, Dialogwitz und eine nicht zu komplizierte, aber recht eindringliche Botschaft, die gerade in unseren Tagen wieder mehr Beachtung verdient. (…) Der Männerwelt hat Greta Gerwig auch einiges mitzuteilen.“ (Filmbewertungsstelle Wiesbaden)
Veranstaltungsbeginn: 19.30 Uhr • Einlass: 18.30 Uhr
Reservierungen: info@provinz80.de Tel. 0631/360 57 80
Frauen-Sinn(ema)
Ein reines Verwöhnprogramm für Frauen! (übrigens: Auch Männer dürfen kommen – aber bitte ganz still verhalten, nicht aufstöhnen bei romantischen Momenten im Film und auch nicht drängen, wenn die verbale Nachbereitung des Films ein bisschen länger dauert!) Worauf sich alle ZuschauerInnen einmal pro Monat freuen dürfen: ein Gläschen Secco, ein stets variierendes Kino-Hupferl, eine kleine Verlosungsaktion zu Beginn der Veranstaltung und ein wunderbarer Film für alle Sinne.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Barbie
Engagiert in UNION und PROVINZ
in Zusammenarbeit mit der Stolperstein Initiative, Sandra Biegger und Sr Martina Schmidt präsentieren wir Stolperstein am Di 12.9. um 16.00 Uhr im UNION. Eintritt frei – Spenden willkommen.
in Zusammenarbeit mit den Gemeinden St. Martin und Stiftskirche präsentieren wir Vision – Aus dem Leben der Hildegard von Bingen am Mi 27.9. um 18.00 Uhr im UNION.
in Zusammenarbeit mit Netzwerk Demenz präsentieren wir Noch einmal, June am Mi 27.9. um 18.00 Uhr im UNION und Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen am So 1.10. um 18.00 Uhr im PROVINZ. Jeweils Eintritt frei
in Zusammenarbeit mit Courage-Bündnis präsentieren wir She Said am Di 19.9. um 19.00 Uhr. Eintritt frei – Spenden willkommen.
Originalmittwoch im UNION - Die nächsten Filme
Eine Möglichkeit der digitalen Kinotechnik ist das Abspielen von Filmen in verschiedenen Sprachversionen. Deswegen zeigen wir, in der Regel mittwochs, fremdsprachige Filme des Hauptprogramms einmal im Original mit deutschen Untertiteln.
Die nächsten Originalfilme sind:
- The Inspection (EN)
- Les choses simple – Die einfachen Dinge (FR)
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» The Inspection
» Die Einfachen Dinge
Filmübersicht
Open Air-Kino
Beckenrand-Sheriff
Eingeschlossene Gesellschaft
Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier
Spielfilm
Die einfachen Dinge
Enkel für Fortgeschrittene
Fallende Blätter
Im Herzen jung
Oppenheimer
Rehragout-Rendezvous
Sophia, der Tod und ich
Die Unschärferelation der Liebe
Weißt du noch
Dokumentarfilm
10 Jahre Stolpersteine in Kaiserslautern
Heaven Can Wait – Wir leben jetzt
Kinder- und Jugendfilm
Elemental
Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik
Kannawoniwasein!
Die kleine Spinne Lilly Webster
Lou – Abenteuer auf Samtpfoten
Mavka – Hüterin des Waldes
Ponyherz
MusenKino
La La Land
Frauen-Sinn(ema)
Barbie
Engagiert im UNION
Noch einmal, June
Vision – Aus dem Leben der Hildegard von Bingen
Engagiert im PROVINZ
She Said
Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen
Kino Frauen aller Kulturen
Mrs. Harris und ein Kleid von Dior
Tageslichtspiel
Heaven Can Wait – Wir leben jetzt
Kurzfilme
film.kunst.sneak
am Mi 6.9 und Mi 20.9.
Liebe Kinofreunde
Albert Treber, 2018 verstorben, war ein überaus engagierter Filmförderer und Unterstützer von NachwuchsfilmemacherInnen, der mit seinem pausenlosen Einsatz den Grundstein legte für die Filmförderung in Rheinland-Pfalz. Er war überdies Mentor der in Kaiserslautern lebenden und ebenfalls für das Thema rheinland-pfälzische Filmförderung brennenden Projektleiterin Nadine Gehm. Zum zehnjährigen Jubiläum des Filmsommer Festivals Mainz nun wurde diesem außergewöhnlichen Mann zu Ehren vergangenen Samstag ein Preis vergeben, der „die besondere Leidenschaft und den herausragenden Beitrag der Preistragenden zur Filmkunst“ würdigt. Die PROVINZ 80 Programmkino GmbH schätzt sich überaus glücklich, Trägerin dieser Auszeichnung, des Albert Treber-Preises, sein zu dürfen. Wir geloben, uns weiterhin mit all unseren Kräften einzusetzen für eine lebendige und publikumsnahe Filmkultur und das Erbe Albert Trebers auf bestmögliche Weise zu ehren. Die KinobesucherInnen laden wir herzlich dazu ein, sich den außergewöhnlichen Pokal im Foyer des Provinzkinos Enkenbach anzusehen.
Anlässe dazu gibt es im September hinreichend, denn neben dem allgemeinen Programm sollten die Frauen-Sinn(ema)-Veranstaltung mit Barbie, die MusenKino-Veranstaltung mit La La Land plus einem von Sängerin Adrienn Čunka gestalteten filmmusikalischen Vorprogramm sowie die vom Netzwerk Demenz angebotene Engagiert im PROVINZ-Veranstaltung mit Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen unbedingt zahlreiche Gäste zu einem Kinobesuch verführen.
Im UNION – Studio für Filmkunst sind die Kino Frauen aller Kulturen wieder eingeladen, sich einen eintrittsfreien Nachmittag zu gönnen, diesmal mit Mrs. Harris und ein Kleid von Dior. Zum Tag der Zivilcourage ruft She Said die unglaublich mutige Leistung zweier Journalistinnen in Erinnerung, das Netzwerk Demenz feiert 20. Geburtstag und die Stolperstein-Initiative 10-jähriges Jubiläum.
Ursula Simgen-Buch
Festschriften unserer Kinos
Festschriften über die Geschichte unserer Kinos UNION-Studio für Filmkunst (Licht. Spiel. Geschichte! von 2011) und PROVINZ Programmkino (Licht. Spiel. Portaits. von 2017)
... erhältlich an unseren Kinokassen gegen eine Schutzgebühr von jeweils zwei Euro.
Viel Spaß beim Lesen und bis bald im Kino!
Kino – Unsere Welt hat Zeit.
Heftarchiv bei issuu.com
Das neueste und die vergangenen zwölf Hefte beim online-reader issuu.com:
Viel Spaß beim Schmökern!
Die neueste Monatsübersicht zum download