Event
Liebe Kinofreunde

Ganz so wie Konfuzius sehen wir es nicht – „Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten“ – aber Fakt ist, dass trotz aller, wie in jedem Beruf, anfallenden Arbeit der Beruf der KinobetreiberInnen ein sehr erfüllender ist und auf vielfältige Weise das Leben zu bereichern vermag. Insofern soll es uns Anlass sein, den April 2025 und mithin den Gründungsmonat der PROVINZ80 45 Jahre zuvor hervorzuheben als Jubiläumsmonat. Der ProKult – Club zur Förderung der Filmkultur in der Provinz e.V., der uns auf so vielfältige Weise unterstützt, hat dankenswerterweise eine Marketing-Kampagne entwickelt unter dem Titel Kino: Gönn dir was. Neben bis zum Jahresende monatlich wechselnden Online-Slogans stehen an den Kinokassen ab April diverse Merchandise-Artikel zum Verkauf bereit: Postkarten mit vier unterschiedlichen Motiven, Kühlschrankmagnete in drei Motiven, Bleistifte, Servietten und Klappmeter („Kino: Setzt Maßstäbe. Auch mit Überlänge“). Es wäre schön, wenn unsere BesucherInnen sich und anderen damit eine Freude machen würden. Alle Einnahmen durch den Verkauf dieser geschmackvollen und zugleich praktischen Artikel gehen an den ProKult-Verein, der damit wiederum die unterschiedlichen Veranstaltungsreihen unterstützt.
Feiern möchten wir mit der Veranstaltung KinoVino im UNION – Studio für Filmkunst, die mit Weinen, Kulinarischem, Live-Musik und Film alle Sinne zu betören versteht (S. 4).
Ebenfalls im UNION sind der lang ersehnte brasilianische Oscarpreisträger Für immer hier, und der berührende Dokumentarfilm Ice Aged zu sehen.
Die Kino Frauen aller Kulturen machen sich fußschonend und popcorngestärkt auf den Weg nach Santiago de Compostela (S. 14).
Im PROVINZ Programmkino lässt Hildegard Knef die Kaffee-Kuchen-Kino-Gäste in roten Rosen und Chansons baden, aber auch teilhaben an bis dato nicht bekannten Episoden ihres sehr wechselhaften Lebens (S. 14).
Mit etwas Glück gewinnt die eine oder andere Frauen-Sinn(ema)-Besucherin bei der Verlosung einen der oben erwähnten Merchandise-Artikel. Das braucht es aber nicht wirklich, um einen Abend mit Heldin emotional über alle Maßen packend zu finden (S. 2).
Bleibt am Ende zu sagen: Kino: Gönn dir was!
Ursula Simgen-Buch