Neues
Das Wort zum Freitag (23) vom 14.1.2021
Zur Verfügung stehende Lebenszeit kann seit Monaten und möglicherweise für weitere Monate nicht in gewohnter Weise genutzt werden. Das hat sehr viele Nachteile, aber auch einige gute Seiten. Eines unserer ehemaligen Kultursommerprojekte, Die Kaltmamsell & der Koch, konnte, nach einer Reihe von Lesungen und der Herausgabe eines Buches unter diesem Titel, nun aufgenommen und mit einem von Künstlerin Marie Gouil wunderschön gestalteten Cover als CD angeboten werden. Eingesprochen wurden die Liebesbriefe aus dem 2. Weltkrieg von den SchauspielerInnen Uta Eckhardt und Rolf Birkholz. Die musikalische Gestaltung übernahm Musiker und Autor Gerd Forster. Erhältlich ist diese CD in der Buchhandlung Blaue Blume (KL), im Weltladen Kaiserslautern, in der Buchhandlung „Der bunte Hund“ (Weilerbach), in der Postagentur Sigrid Rödel (Alsenborn) und im Büro der Provinz 80 Programmkino GmbH. Auf Wunsch schicken wir sie auch gerne zu.
Während wir die für Januar und Februar geplanten Veranstaltungen in unseren Kinos sicherheitshalber schon in den März verschieben, sind unsere KooperationspartnerInnen so nett, weiterhin Gutscheine für uns zu verkaufen (und unser großartiges Publikum ist weiterhin bereit, welche zu kaufen). Das Teehaus Rai aufzusuchen ist allerdings nicht nur aus diesem Grund Genuss pur. Auch Sigrid Rödels Postagentur hat (neben unseren Gutscheinen und CDs) einen perfekten Postservice und eine Menge weiterer Dinge anzubieten. Da wir den Ende Oktober in Erwartung des Weihnachtspublikums getätigten Großeinkauf an Confiserie nun leider nicht verkaufen können, spenden wir ihn unsererseits jenen Menschen, denen es definitiv schlechter geht als KinomacherInnen ohne Kino. Und so dreht sich ein sympathisches Karussell der gegenseitigen Unterstützung.
Mit den Worten Barbara Schweizerhofs, Filmjournalistin bei Der Freitag und Jury-Kollegin bei der Filmbewertungsstelle Wiesbaden wollen wir alle in eine ganz und gar optimistisch gestimmte neue Woche gehen: '2020 aber hat mir klargemacht, dass es bei der Frage Kino oder Couch nicht die Leinwand ist, die den Unterschied macht, sondern der Saal und die Ad-hoc-Öffentlichkeit der Kinovorführung. Mehr noch als die Reaktionen der anderen während eines Films vermisse ich das Danach: das gemeinsame Saal-Verlassen mit seinen eigenen Ritualen der Verständigung und des Austauschs. […] Was mir fehlt im ewigen Homeoffice ist das komplizenhafte Lächeln, in dem sich spontan Gesinnungsgemeinschaft kundtut, das vereinzelte Nicken, die hingeworfene Wiederholung eines soeben aufgeschnappten Zitats. Und wie eine scheinbar neutrale Bemerkung über das Wetter draußen, vorm Kino, manchmal mehr über den Film und das Gefühl, in dem er einen hinterlässt, verraten kann als jeder filmgeschichtliche Kommentar.'
Ursula Simgen-Buch
Geistervorstellungen
Unser Kino lebt weiter ...
Es träumt der dunkle Saal von leinwanderhellenden und begeisternden Filmen!
Alles Gute, viel Glück und Gesundheit für ein Hoffnungsvolles, neues Jahr wünscht Euch Das Team der PROVINZ80 Programmkino GmbH.
Unterstützt unsere Kinos, indem Ihr mit dem Online-Ticketkauf für eine Geistervorstellung auch im neuen Jahr 2021 an Sonntagen im Lockdown unseren Kinos einen Kinoeintritt von 8,50 € spendet. Unter allen Spendern verlosen wir immer, wenn 200 Tickets verkauft sind, eine Privatvorstellung* und darüberhinaus noch viele andere Trostpreise.
Benachrichtigung der Gewinner per E-Mail. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
*Privatvorstellung für maximal 25 Teilnehmer mit einem Film ohne Überlänge.
Dies ist keine Filmvorstellung oder ein Stream. Mit Kauf eines Tickets unterstützen Sie das Union-Studio für Filmkunst.
Kurzfilm der Woche
Ab sofort zeigen wir, wöchentlich wechselnd – statt der Vorfilme in unseren Kinos – einen Kurzfilm vom Kurzfilmverleih auf der PROVINZ-Webseite. Da wir dafür gerade kein Zeitlimit haben und ihr vermutlich auch genug Zeit, präsentieren wir auch mal einen längeren Film jenseits der Vorfilmlänge von bis zu 8 Minuten.
Obwohl der Film für Euch gratis ist – für uns ist er das nicht. Eine Spende an unsere Kinos ist in jeder Höhe zu jeder Zeit willkommen: PROVINZ 80 Programmkino GmbH; IBAN DE72 5405 0220 0000 9031 61 (MALADE51KLK); Verwendungszweck 'Spendierhose'. Als GmbH können wir dafür allerdings keine Spendenquittung ausstellen. Bei benötigter Spendenquittung, richtet die Spende (Kontaktdaten bitte in Verwendungszweck mit angeben) bitte an: ProKult Club z. F. d. Filmkultur i. d. Provinz e.V.; IBAN DE26 5405 0220 0100 5967 09 (MALADE51KLK); 'Spendierhose m. Quit.'
Dangle (DE/GB 2003; Regie: Philip Traill; Animation; 6:13 Min.)
Ein Mann auf seinem Spaziergang stürzt die Welt in Dunkelheit.
Einen weiteren Kurzfilm findet ihr hier: https://union.film-kunst-kino.de
Festschrift zum 30-jährigen Bestehen des PROVINZ Programmkino in Enkenbach
Eine 28-seitige Festschrift über die Geschichte des PROVINZ Programmkinos ...
... erhältlich ab Oktober an unseren Kinokassen gegen eine Schutzgebühr von zwei Euro.
Viel Spaß beim Lesen und bis bald im Kino!
Kino – Unsere Welt hat Zeit.
Heftarchiv bei issuu.com
Das neueste und die vergangenen zwölf Hefte beim online-reader issuu.com: Wenn Sie sich anmelden (kostenfrei) können Sie sich das Heft als pdf auch downloaden. Viel Spaß beim Schmökern!