Aktuelle Events

UNION am Morgen ...

Bild zu UNION am Morgen ... - 1

Frühstückskino mit dem Café Krummel im UNION-Studio für Filmkunst

... am So 28.9. um 11.00 Uhr mit dem Film Der Salzpfad im UNION-Studio für Filmkunst

Frühstückskino
Einheitspreis Film: € 9,- (keine Ermäßigungen, keine Zehnerkarten). Zusätzlich wird zum Preis von € 7,50 ab 10.00 Uhr ein kleines Frühstück (Sekt oder Orangensaft + Kaffee oder Tee + Croissant oder Pain au chocolat) angeboten. In Zusammenarbeit mit Konditorei-Café Krummel.
Voranmeldung für Frühstück erwünscht: 0631 /360 57 80 oder info@provinz80.de

Alle Infos, Trailer & Tickets:

PROVINZ am Nachmittag ...

Bild zu PROVINZ am Nachmittag ... - 1

Kaffee-Kuchen-Kino
am Dienstag 16.9. ab 14.00 Uhr mit dem Film Ganzer halber Bruder im PROVINZ Programmkino

Christoph Maria Herbst als Halbbruder zu gewinnen, wäre eine zumindest amüsante Aussicht. Wie es sich jedoch anlässt, plötzlich das Haus mit ihm teilen zu müssen, ist eine andere Frage. Beantwortet wird sie nach dem Genuss unserer Kuchen und Torten sowie des fair gehandelten Kaffees/Tees aus dem Weltladen Kaiserslautern.
Filmbeginn: 15.00 Uhr Einlass: 14.00 Uhr Eintrittspreis: 10,- Euro (Zehnerkarten gelten nicht)
Um dem Appetit unserer BesucherInnen immer gerecht werden zu können, sind wir für Reservierungen überaus dankbar. Vorverkauf und Reservierungen unter provinz.film-kunst-kino.de, Telefon: 0631/360 57 80 oder E-Mail: info@provinz80.de

Alle Menschen, die sich zugestehen, Kultur auch am helllichten Nachmittag genießen zu dürfen, am Abend nicht mehr gerne aus dem Haus gehen, in der Dunkelheit nicht fahren oder laufen wollen, Spaß am Kino haben und es genießen, dabei noch zusätzlich verwöhnt zu werden haben einmal monatlich die Möglichkeit einen Dienstagnachmittag mit Weltladen-Kaffee oder -Tee, Kuchen und einem schönen Film im PROVINZ Programmkino zu verbringen.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Engagiert im PROVINZ

Bild zu Engagiert im PROVINZ - 1

Aktionstage DEMENZ

mit dem Film Und wenn wir alle zusammenziehen? am Sonntag, 28.9. um 18.00 Uhr

Netzwerk Demenz Kaiserslautern in Stadt und Landkreis
ein interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenschluss von AkteurInnen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich Kaiserslauterns – möchte auf die verschiedenen Lebensmodelle von Menschen mit Demenz und der Menschen in ihrem Umfeld aufmerksam machen sowie die Gesellschaft für das Thema sensibilisieren. Mitglieder des Netzwerks Demenz sind an beiden Abenden vor Ort (am 5.10. im UNION Kaiserslautern mit dem Film Is Anybody There?) und stehen bei Bedarf für Fragen und weitere Informationen rund um das Thema Demenz und Pflege zur Verfügung. Eintritt frei.

Infos: www.demenz-kl.de

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Cinefete 2025 im UNION - STUDIO FÜR FILMKUNST

Bild zu Cinefete 2025 im UNION - STUDIO FÜR FILMKUNST - 1

25. französisches Jugendfilmfestival mit Filmen in Originalfassung mit deutschen Untertiteln

Folgende Titel stehen bei der Buchung für Klassen zur Auswahl:

Coco ferme (Cocos Bauernhof)
En fanfare (Die großen und die leisen Töne)
Gagarine (Gagarin – Einmal schwerelos und zurück)
La plus précises des marchandises (Das Kostbarste aller Güter)
Le panache
Louise Violet (Louise und die Schule der Freiheit)
Nina et le secret du hérisson (Nina und das Geheimnis des Igels)
Un p´tit truc en plus (Was ist schon normal?)

auf Tournee vom 30.10. bis 27.11.2025, im Union – Studio für Filmkunst in Kaiserslautern (ausschließlich werktägliche, im Voraus zu buchende, nicht-öffentliche Schulvorstellungen)

Ihr cinefête - Kino in Kaiserslautern:
Union – Studio für Filmkunst
Kerststr. 24
67655 Kaiserslautern

Informationen und Anmeldung:
Provinz 80 Programmkino GmbH
Tel.: 0631/ 360 57 80
E-Mail: ursula@provinz80.de
Internet: www.film-kunst-kino.de

America on Screen #5 im UNION-Studio für Filmkunst

Bild zu America on Screen #5 im UNION-Studio für Filmkunst - 1

America on Screen #5 in Zusammenarbeit mit der Atlantischen Akademie e.V.

Night of the Coyotes (OmU) am So 21.9. um 18.00 Uhr im UNION mit RegisseurClara Trischler

Zu Gast im UNION: Clara Trischler
eine österreichische Regisseurin, lebte nach ihrem Studium am European Film College in Dänemark ein Jahr lang in Israel, wo sie neben ihrer Arbeit in Yad Vashem Artikel über den Alltag in Jerusalem schrieb. Nach Aufenthalten in Berlin und New York studierte sie Drehbuch an der Wiener Filmakademie und am Instituto Universitario Nacional del Arte Buenos Aires. Anschließend studierte Trischler in Babelsberg Dokumentarfilmregie. Sie erhielt mehrere Stipendien und wurde zu zahlreichen Kunstresidenzen und Programmen eingeladen.

AMERICA ON SCREEN
Die freien Eintrittskarten sind jeweils sieben Tage vor der Veranstaltung zu den Öffnungszeiten an der Kasse des UNION-Studio für Filmkunst erhältlich. Die Ticketverfügbarkeit limitiert. Restkarten gibt es, falls vorhanden, an der Abendkasse des UNION.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

film.kunst.sneak im UNION-Studio für Filmkunst

Bild zu film.kunst.sneak im UNION-Studio für Filmkunst - 1

Die Arthouse-Preview alle 2 Wochen Mittwochs im UNION-Studio für Filmkunst mit mehr Überraschungen als nur einem guten Film ...

Nächste Termine:

  • Mittwoch 3.9. um 20.15 Uhr
  • Mittwoch 17.9. um 20.15 Uhr
  • Mittwoch 1.10. um 20.15 Uhr

Bis bald im Kino!

Alle Infos, Trailer & Tickets:

UNION am Nachmittag ...

Bild zu UNION am Nachmittag ... - 1

Für unsere nachmittäglichen Gäste bieten wir die Reihe Tageslichtspiel:

Wir zeigen am Donnerstag 11.9. um 15.00 Uhr den Film Altweibersommer im UNION-Studio für Filmkunst

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Kino Frauen aller Kulturen im UNION

Bild zu Kino Frauen aller Kulturen im UNION - 1

Kino Frauen aller Kulturen
am Donnerstag 4.9. um 15.00 Uhr
im UNION-Studio für Filmkunst mit dem Film Monsieur Aznavour

Eine Veranstaltung für Frauen und Kinder in Zusammenarbeit mit dem Referat Kultur. Eintritt frei. Zur Begrüßung gibt es eine Tüte Popcorn.

Das 2017 von der Schauspielerin Marie Theres Relin initiierte Inklusions- und Integrationsprojekt „Kino Frauen aller Kulturen“ sieht vor, dass einmal pro Monat Frauen aller Kulturen, Religionen und Nationen mit ihren Kindern zu einem kostenlosen Kinobesuch eingeladen werden. Ziel dieses Projektes ist es, Frauen ein gemütliches Beisammensein zu ermöglichen, bei dem sie sich einerseits durch einen Film gut unterhalten fühlen und sich andererseits nach dem Film über das Gesehene und das Erlebte und – bei Bedarf – ihr Leben schlechthin austauschen können. Raus aus der Küche, rein ins Kino. Alle großen und kleinen Gäste werden mit einer Tüte Popcorn begrüßt. Dieses Inklusionsprojekt wurde im Februar 2019 mit dem Integrationspreis ausgezeichnet.

Tickets

Alle Infos, Trailer & Tickets:

PROVINZ am Abend ...

Bild zu PROVINZ am Abend ... - 1

Frauen-Sinn(ema)

am Montag 1.9. mit einer Europa-Cinemas-Preview des Films 22 Bahnen im PROVINZ Programmkino Enkenbach

... und auch wieder im Oktober an einem Montag!

Spiegeleier mag man vielleicht nicht mehr so gerne essen nach der Lektüre der Buchvorlage, doch noch vor dem Film wird der Appetit der Frauen-Sinn(ema)-Gäste stimuliert durch Inga Wolfs thematisch stets perfekt passende Kinohupferl zu einem Glas Secco.
Veranstaltungsbeginn: 19.30 Uhr • Einlass: 18.00 Uhr
Vorverkauf/ Reservierungen
unter provinz.film-kunst-kino.de, 0631/360 57 80 oder info@provinz80.de

Frauen-Sinn(ema)
Ein reines Verwöhnprogramm für Frauen! (übrigens: Auch Männer dürfen kommen – aber bitte ganz still verhalten, nicht aufstöhnen bei romantischen Momenten im Film und auch nicht drängen, wenn die verbale Nachbereitung des Films ein bisschen länger dauert!) Worauf sich alle ZuschauerInnen einmal pro Monat freuen dürfen: ein Gläschen Secco, ein stets variierendes Kino-Hupferl, eine kleine Verlosungsaktion zu Beginn der Veranstaltung und ein wunderbarer Film für alle Sinne.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Originalmittwoch im UNION - Die nächsten Filme

Bild zu Originalmittwoch im UNION - Die nächsten Filme - 1 Bild zu Originalmittwoch im UNION - Die nächsten Filme - 2

Eine Möglichkeit der digitalen Kinotechnik ist das Abspielen von Filmen in verschiedenen Sprachversionen. Deswegen zeigen wir, in der Regel mittwochs, fremdsprachige Filme des Hauptprogramms einmal im Original mit deutschen Untertiteln.

Die nächsten Originalfilme sind:

  • Quand vien l´automne – Wenn der Herbst naht(FR)
  • The Life of Chuck (EN)

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Woche der Klimaanpassung

Bild zu Woche der Klimaanpassung - 1

Zur Woche der Klimaanpassung zeigen wir den Dokumentarfilm Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen am Mi 24.9. um 18.00 Uhr im UNION-Studio für Filmkunst

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Matinees Unionsviertel

Bild zu Matinees Unionsviertel - 1

... am Sonntag 31.8. um 11.00 Uhr im UNION mit MISSION NEPAL, einem beeindruckenden Erlebnisbericht einer Hilfsaktion von Katrin Ehrlich und Pascal Malschofsky

Eine Veranstaltung von UNIONsviertel e.V.

Liebe Kinofreunde

Bild zu Liebe Kinofreunde - 1

In der Programmzeitung für August vermochten wir Petrus uneingeschränktes Open-Air-Lob auszusprechen. Hinsichtlich des weiteren Wetterverlaufs bei unseren Open-Air-Veranstaltungen wäre leichte Kritik angebracht, doch diente der einzige deutlich verregnete Abend definitiv dazu, das wahrhaft hartgesottene Kinopublikum auszumachen. Gebührend ausgestattet mit Regencapes und Schirmen, ließ eine stolze Schar unserer Gäste es sich nicht nehmen, Vorprogramm und Film bis zum letzten Tropfen zu genießen. Also wollen wir weniger Petrus zürnen, als vielmehr unserem Publikum danken für diesen unbändigen Willen, dem kulturellen Genuss zuliebe aller feuchten Unbill zu trotzen. Am Schwimmbad Alsenborn fand sich Wasser glücklicherweise nur in den Becken und es war ganz wunderbar, wieviel jugendliches Publikum Paddington nach Peru bzw. anderntags dem Amateur auf seinem moralischen Rachefeldzug folgte.
Während unsere Kaffee-Kuchen-Kino-Gäste noch darüber sinnieren, wer denn nun im Film Wenn der Herbst naht wen in himmlische Gefilde zu schicken trachtete oder eben nicht, dürfen sie bereits für die nächste Veranstaltung reservieren, bei der u.a. Christoph Maria Herbst grandios aufspielt (S. 5).
Das große Publikumsinteresse an Monsieur Aznavour soll uns hinreichend Anlass sein, auch die Kino Frauen aller Kulturen in den Genuss des spannenden Lebens dieses so willensstarken Sängers kommen zu lassen (S. 14).
Wir freuen uns, im Provinzkino erneut das Netzwerk Demenz Stadt und Landkreis Kaiserslautern willkommen heißen zu dürfen mit einem Film, dessen Botschaft nach wie vor gültig und sinnvoll ist (S.4), sowie eine weitere America on Screen-Veranstaltung durchführen zu können (S. 11).
Die außergewöhnliche Tanzszene in The Life of Chuck berührte die ZuschauerInnen während der Kölner Filmtage so stark, dass sie nahezu tanzend den Saal verließen. Entsprechend gespannt harren wir der Reaktionen unserer Gäste (S. 11).
Die Sprache des Lars Eidinger als Maler im Jahre 1704 dürfte etwas weniger schnoddrig sein, doch ist ihm eh nicht allzu viel Zeit vergönnt an der Seite des zu porträtierenden Gottfried Wilhelm Leibniz, dessen Ding die großen Gesten und kleinen Taten des Möchtegern-Künstlers nicht sind. Trefflich parlieren und philosophieren kann er dann doch eher mit einer Frau, was ja nicht weiter wunder nimmt (S. 6) ...
In diesem Sinne grüßt herzlich

Ursula Simgen-Buch

Filmübersicht

Spielfilm
Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne
Die Gesandte des Papstes
In die Sonne schauen
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Die Rosenschlacht
The Life of Chuck
Vier Mütter für Edward
Wenn der Herbst naht

Dokumentarfilm
Sep Ruf – Architekt der Moderne
Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen

Kinder- und Jugendfilm
Der Buchspazierer
Ein Mädchen namens Willow
Elio
Der kleine Maulwurf
Lilo & Stitch
Das Sams
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm

Frühstückskino
Der Salzpfad

Kaffee-Kuchen-Kino
Ganzer halber Bruder

America on Screen (V)
Night of the Coyotes

Tageslichtspiel
Altweibersommer

Engagiert im PROVINZ
Und wenn wir alle zusammenziehen?

Frauen-Sinn(ema)
22 Bahnen

Kino Frauen aller Kulturen
Monsieur Aznavour

Kurzfilm

film.kunst.sneak am Mi 3.9., Mi 17.9. und Mi 1.10.

Ausstellung HERBARIUM

Bild zu Ausstellung HERBARIUM - 1

HERBARIUM
Ein besonderes Blatt, eine einzelne Blüte, Halme im Wind – die Zeichnerinnen des Kurses „Freies Zeichnen“, geleitet von Silvia Rudolf, haben sich dem Thema „Pflanzen“ auf verschiedene Weise angenähert. Mit Techniken wie Tiefdruck, mit schnellen Blind-Skizzen und akribischen Detailstudien in Graphit, Pastell und mit Farbstiften haben sie die Darstellung von „Floralem“ ausgelotet. So ist ein umfangreiches Herbarium entstanden, das dieser Ausstellung auch den Namen gab. Teilnehmerinnen: Tanja Bloching, Monika Dengel-Rach, Frieda Görzen, Dagmar Jakob, Monika Jochum, Karin Lachmann, Angela Neu-Meij, Nicole Schenkel, Yvonne Schuler.

Neu im PROVINZ: Online-Tickets

Bild zu Neu im PROVINZ: Online-Tickets - 1

Liebe Kinofreunde,

ab sofort haben Sie auch im PROVINZ Programmkino in Enkenbach, wie schon lange im UNION, die Möglichkeit, Tickets für unsere Vorstellungen bequem und zu jeder Zeit online zu kaufen oder zu reservieren.

Klicken sie dazu einfach wie abgebildet auf Programm/Tickets (Bild 1); Suchen Sie dann den gewünschten Film; Klicken Sie die blau hinterlegte Uhrzeit an (Bild 2) und wählen Sie im folgenden Fenster die Anzahl an gewünschten Tickets sowie die Option Ticket kaufen oder Ticket reservieren aus (Reservierungsoption nicht bei jeder Veranstaltung, Bild 3). Beachten Sie, dass manche Vorstellungen womöglich nur eine Kaufoption haben.

Das Online-Ticketing ist i.d.R. bis zu einer Stunde vor Vorstellungsbeginn möglich, danach sind beide Optionen ausgegraut und nur noch die Abendkasse verfügbar. Reservierungen garantieren bis spätestens 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn die Möglichkeit des Ticketkaufs an der Abendkasse. Für die Webseite des UNION gilt für den Ticketkauf entsprechendes.

Im Gegensatz zum Online-Ticketing ist an der Kinokasse nur Barzahlung möglich!

immer eine Geschenkidee

Gutscheine und Zehnerkarten: Ab sofort online in unserem Shop verfügbar!

Ab sofort können Sie unsere Gutscheine und Zehnerkarten bequem online erwerben! Ideal als Geschenke für Ihre Liebsten und zur Verwendung in UNION, PROVINZ und bei von uns organisierten Open-Air Veranstaltungen. Um das Geschenk noch besonderer zu machen, können Sie zu jedem Kauf eine unserer beliebten kostenlosen und handgefertigten Geschenkhüllen dazu bestellen. Nutzen Sie die Gelegenheit und überraschen Sie Freunde und Familie mit dieser schönen Möglichkeit!

Aktuell ist der Shop im Umbau, bitte schreiben Sie vorübergehend eine Mail an info@provinz80.de um eine Bestellung aufzugeben.

Habt Ihr Vorstellungen?

Bild zu Habt Ihr Vorstellungen? - 1

Wir halten ständig für Schulvorstellungen geeignete, in PROVINZ oder UNION verfügbare Filme vor.

Nicht verfügbare Titel bieten wir zu anderen, ebenfalls günstigen Konditionen an.

Sprechen Sie uns an: Info: 0631/360 57 80 • info@provinz80.de

Schulvorstellungen ab 5,- Euro pro Nase, ab 35 SchülerInnen, Lehrpersonal frei – auch kurzfristig

Festschriften unserer Kinos

Bild zu Festschriften unserer Kinos - 1

Festschriften über die Geschichte unserer Kinos UNION-Studio für Filmkunst (Licht. Spiel. Geschichte! von 2011) und PROVINZ Programmkino (Licht. Spiel. Portaits. von 2017)
... erhältlich an unseren Kino

Heftarchiv

Bild zu Heftarchiv - 1

Ein Jahrgang film.kunst.kino