Neues
UNION am Morgen ...
Frühstückskino mit dem Café Krummel im UNION-Studio für Filmkunst
... am So 30.3. um 11.00 Uhr mit dem Film Maria im UNION-Studio für Filmkunst
Frühstückskino
Einheitspreis Film: € 9,- (keine Ermäßigungen, keine Zehnerkarten). Zusätzlich wird zum Preis von € 7,50 ab 10.00 Uhr ein kleines Frühstück (Sekt oder Orangensaft + Kaffee oder Tee + Croissant oder Pain au chocolat) angeboten. In Zusammenarbeit mit Konditorei-Café Krummel.
Voranmeldung für Frühstück erwünscht: 0631 /360 57 80 oder info@provinz80.de
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Maria
film.kunst.sneak im UNION-Studio für Filmkunst
Die Arthouse-Preview alle 2 Wochen Mittwochs im UNION-Studio für Filmkunst mit mehr Überraschungen als nur einem guten Film ...
Nächste Termine:
- Mittwoch 5.3. um 20.15 Uhr
- Mittwoch 19.3. um 20.30 Uhr
- Mittwoch 2.4. um 20.30 Uhr
Bis bald im Kino!
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» film.kunst.sneak
Originalmittwoch im UNION - Die nächsten Filme
Eine Möglichkeit der digitalen Kinotechnik ist das Abspielen von Filmen in verschiedenen Sprachversionen. Deswegen zeigen wir, in der Regel mittwochs, fremdsprachige Filme des Hauptprogramms einmal im Original mit deutschen Untertiteln.
Die nächsten Originalfilme sind:
- El maestro que prometió el mar – Der Lehrer, der uns das Meer versprach (ES)
- Bolero (FR)
- Niki de Saint Phalle (FR)
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Der Lehrer, der uns das Meer versprach
» Bolero
» Niki de Saint Phalle
Ausstellung Ray Albuquerque PORTRAITS II im UNION
Vernissage am Sa 8.3. 11.00 Uhr im UNION-Foyer
Ray Albuquerque
„Wir brauchen keinen bestimmten Tag, um ihn als unseren Tag zu bezeichnen, denn jeder Tag ist ein Frauentag. Aber ich freue mich, dass wir an diesem Tag so viele schöne Frauen haben, um gemeinsam unsere zweite Fotoserie zu feiern. Es ist einfach wunderbar, während der Fotosessions die Freude und die Emotionen dieser großartigen Frauen erleben zu dürfen. In einer zunehmend von Schönheitsoperationen und Filtern geprägten Welt ist es ein Zeichen von Mut und Selbstbewusstsein, sich nahezu ungeschminkt und entsprechend natürlich zu zeigen. Anlässlich der Ausstellungseröffnung werden wir ein schönes Programm für unsere Gäste bereithalten“ (Ray Albuquerque)
Liebe Kinofreunde
Wir hätten eigentlich nicht zur Berlinale fahren müssen, um Heldin zu sehen, und doch war es der perfekte Abschlussfilm nach einer vollen Filmwoche in den Hackeschen Höfen. Dank einer phantastischen Hauptdarstellerin wird das Publikum mitgerissen im Strudel einer einzigen Krankenhausschicht, die zu permanenter Empathie und Atemlosigkeit zwingt und ihm doch auch die Chance gibt, in Momenten herzhaft zu lachen (S. 6).
Ausgesprochen stolz sind wir auf unsere Kooperationspartnerinnen bei den Veranstaltungen zum Weltfrauentag. Sowohl im Provinzkino als auch im Union-Studio werden großartige Filme mit klaren Botschaften zum Thema dieses besonderen Tages gezeigt (S. 4).
Für eine ästhetische Ergänzung sorgt Fotografin Ray Albuquerque, deren Ausstellung am 8. März im UNION – Studio für Filmkunst eröffnet wird (S. 14).
Auf etwas anderem existenziellen Niveau bewegt sich Karoline Herfurths neuer Film Wunderschöner, mit dem sie gleichwohl erneut einen Nerv trifft, der Frauen (und auch Männer) bewegt. Das Frauen-Sinn(ema)-Publikum wird dazu mit Secco und Hupferln sowie der traditionellen Verlosung begrüßt (S. 2).
Anlässlich der ausgebuchten Eröffnungsveranstaltung des Restlos-glücklich-Festivals mussten wir leider einige BesucherInnen vertrösten, doch nun besteht wieder die Möglichkeit, den herzerfrischenden Film Feste und Freunde – Ein Hoch auf uns in beiden Kinos zu sehen (S. 6).
Die so freundliche und großzügige Unterstützung unserer praktischen Arbeit durch die Mehlinger Wanderhennen soll uns hinreichend Anlass sein, zur Kaffee-Kuchen-Kino-Veranstaltung den Film Funny Birds – Das Gelbe vom Ei zu zeigen und wieder entsprechend leckere Kuchen anzubieten (S. 11).
Es ist uns eine Ehre, zur ersten MusenKino-Veranstaltung 2025 die Bühne des Provinzkinos deutlich erweitern und die MusikerInnen der Katholischen Vereinskapelle Enkenbach bei uns begrüßen und mit einem Gläschen ihrer Musik lauschen zu dürfen, bevor der perfekt passende Film Die leisen und die großen Töne gezeigt wird (S. 11).
Sollte das alles aus irgendwelchen Gründen nicht passen, haben wir neben vielen anderen Filmen auch den Grafen von Monte Christo anzubieten. Oder aber das wohlkalkulierte Risiko, sich für eine film.kunst.sneak-Veranstaltung zu entscheiden. Voller Vorfreude auf zahlreiche BesucherInnen grüßt
Ursula Simgen-Buch
Filmübersicht
Spielfilm
Bolero
Feste und Freunde – Ein Hoch auf uns
Der Graf von Monte Christo
Heldin
Juror #2
Köln 75
Das Licht
Münter & Kandinsky
Niki de Saint Phalle
Pfau – Bin ich echt?
Dokumentarfilm
Weisheit des Glücks – Eine inspirierende Begegnung mit dem Dalai Lama
Kinder-/ Jugendfilm
Die Abenteuer von Kina & Yuk
Die drei ??? und der Karpatenhund
Lustiges Pettersson und Findus-Mitmachkino
Mufasa: Der König der Löwen
Neues von uns Kindern aus Bullerbü
Oh, wie schön ist Panama
Musenkino
Die leisen und die großen Töne
Internationaler Frauentag am Samstag, 8.3.25
Ein Tag ohne Frauen (UNION)
Morgen ist auch noch ein Tag (PROVINZ)
Frühstückskino
Maria
Kaffee-Kuchen-Kino
Funny Birds – Das Gelbe vom Ei
Kino Frauen aller Kulturen
Sound of Heimat – Deutschland singt
Frauen-Sinn(ema)
Wunderschöner
Kurzfilme
film.kunst.sneak am Mi 5.3., 19.3. und 2.4.
Vernissage Portraits, Ray Albuquerque am Samstag 8.3. um 11.00 Uhr im UNION
Finissage Teufels Küche, Oliver Breitenbruch am Sonntag 2.3. um 11.00 Uhr im UNION
immer eine Geschenkidee
Gutscheine und Zehnerkarten: Ab sofort online in unserem Shop verfügbar!
Ab sofort können Sie unsere Gutscheine und Zehnerkarten bequem online erwerben! Ideal als Geschenke für Ihre Liebsten und zur Verwendung in UNION, PROVINZ und bei von uns organisierten Open-Air Veranstaltungen. Um das Geschenk noch besonderer zu machen, können Sie zu jedem Kauf eine unserer beliebten kostenlosen und handgefertigten Geschenkhüllen dazu bestellen. Nutzen Sie die Gelegenheit und überraschen Sie Freunde und Familie mit dieser schönen Möglichkeit!
Habt Ihr Vorstellungen?
Wir halten ständig für Schulvorstellungen geeignete, in PROVINZ oder UNION verfügbare Filme vor.
Nicht verfügbare Titel bieten wir zu anderen, ebenfalls günstigen Konditionen an.
Sprechen Sie uns an: Info: 0631/360 57 80 • info@provinz80.de
Schulvorstellungen ab 5,- Euro pro Nase, ab 35 SchülerInnen, Lehrpersonal frei – auch kurzfristig
Festschriften unserer Kinos
Festschriften über die Geschichte unserer Kinos UNION-Studio für Filmkunst (Licht. Spiel. Geschichte! von 2011) und PROVINZ Programmkino (Licht. Spiel. Portaits. von 2017)
... erhältlich an unseren Kino
Heftarchiv bei issuu.com
Das neueste und die vergangenen zwölf Hefte beim online-reader issuu.com:
Viel Spaß beim Schmökern!
Die neueste Monatsübersicht zum download